GBS mbH - Optische Messtechnik

GBS mbH - Optische Messtechnik

  • Karriere
  • Suche
  • Home
  • Produkte
  • Applikationen
  • Technologie
  • Aktuelles
  • Kontakt
      • Über uns
  • English
optische 3D Sensoren
optische 3D Sensoren

Zeichnen sich neben der hohen Messgeschwindigkeit durch ihre kompakte Abmessungen und robusten Gehäuse für eine einfache Integration in Fertigungsanlagen aus. Das SDK ermöglich dabei den vollen Zugriff auf alle Funktionen und eine einfache Einbindung in Produktionslinien.

optische 3D Profilometer
optische 3D Profilometer

Bestehen aus 3D Sensoren mit wechselbarem Einzelobjektiv, manuellem oder motorisiertem Objektivrevolver die mit unterschiedlichen Positionierachsen kombiniert werden können. Mit einer Vielzahl von Objektiven können diese Messgeräte an unterschiedliche Aufgabenstellungen angepasst werden.

Portalmessgeräte
Portalmessgeräte

Ermöglichen Messungen an großen Messobjekten und bieten Vorteile für besonders anspruchsvolle Messaufgaben. Granitportale reduzieren die thermische Drift und ermöglichen durch die Kombination aus Stabilität, Schwingungsdämpfung und Schallisolation Messungen von Nanostrukturen mit minimalem Einfluss von Umgebungsbedingungen.

Innovative Produkte auf Basis einer soliden wissenschaftlichen Grundlage - GBS ist Stifter der Professur "Industrielle Bildverarbeitung"

Industrielle Bildverarbeitung

Weiter lesen

Produkte

  • smartWLI firebolt

    Hochgeschwindig-keitssensor für die Qualitätssicherung mit manuell austauschbarem Objektiv

    Weiter lesen
    smartWLI next

    universelles Labormessgerät mit bis zu 4 Objektiven und motorisiertem Revolver

    Weiter lesen
  • smartWLI extended

    universelles Labormesssystem mit bis zu 4 austauschbaren Objektiven

    Weiter lesen
    smartWLI compact

    3D Sensor für den Einsatz im Fertigungsbereich mit manuell austauschbarem Objektiv

    Weiter lesen
  • smartWLI nanoscan

    3D Sensor mit höchster Auflösung und mit austauschbaren Objektiv

    Weiter lesen
    smartWLI extended range

    3D Sensor mit großem Messbereich für den Einsatz im Fertigungsbereich mit manuell austauschbarem Objektiv

    Weiter lesen
  • smartWLI Cylinderinspector 3D

    Berührungslose Messung der Zylinderlauffläche.

    Weiter lesen
    smartVIS3D

    Schnelle Messsoftware zur Berechnung hochauflösender 3D-Daten

    Weiter lesen
  • MountainsMap® Version 8

    3D-Analysesoftware zur Auswertung der Messdaten.

    Weiter lesen
<
>

Steigern Sie Ihre Produktivität mit unseren Lösungen zur Qualitätskontrolle!

 

Weiter lesen

Applikationsfelder

  • Automobilindustrie

    Wir prüfen die Zylinderlaufbahn, Teile des Einspritssystems, Bleche, Motorblöcke, Teile der Bremsanlage

  • Werkzeugindustrie

    Prüfung von Werkzeugen, Schleifmitteln, Härteeindrücke, Druckzylinder und deren Verschleiß

  • Halbleiterindustrie

    Qualitätskontrolle für Halbleiter, Wafer, MEM's, Leiterplatten, Solarzellen, Brennstoffzellen

  • Werkstofftechnik

    Prüfung von Beschichtungen, Materialrauheiten, Ebenheit, Lunker, Poren

  • Optikindustrie

    Qualitätsüberwachung für Linsen, Zylinderlinsen, Glasoberflächen, Spiegel, Form und Rauheitsprüfung

  • Maschinenbau

    Kontrolle von Präzisions- und Mikrobauteile, Prüfung von Verschleiß und Korrosion 

Minimieren Sie Ihre Kosten mit einer Qualitätssicherungslösung aus dem Hause GBS

Nutzen Sie unsere Erfahrungen auf dem Gebiet der Qualitätssicherung in der Produktion. Nicht nur unser 2D-Bildverarbeitungslösungen sondern auch unsere 3D-Oberflächensensoren sind für den Inline-Einsatz bestens gerüstet. Mit Hilfe unserer einzigartigen Speedytec-Technologie kann eine 3D-Oberflächenmessung bei voller Sensorauflösung im Sekundentakt erfolgen!

Weiter lesen

gbs hwli de

Neuigkeiten & Veranstaltungen

  • 01 01 2021
    GBS mbH mit neuem Forschungsprojekt zur innovativen und hochdynamischen Softwarearchitektur

    GBS startet Projekt zur Innovativen und hochdynamischen Softwarearchitektur für 3D-Oberflächenmessgeräte

    Weiter lesen
  • 12 04 2021
    Weißlicht-Interferometrie-Spezialist verwendet Nikon-Objektive

    Erfolg und Wachstum erfordern die Zusammenarbeit mit starken Partnern. Hochwertige optische Komponenten sind entscheidend für die Leistung optischer Messgeräte und es ist gut, sich auf einen starken Partner wie Nikon verlassen zu können ...


    Weiter lesen
  • 06 03 2023
    World Interferometry Day 2023

    Wie jedes Jahr möchten wir alle Interessenten zum World Interferometry Day 2023 nach Ilmenau einladen. Anmeldungen zum International Scientific Symposium können über die Homepage: 
    www.world-interferometry-day.com vorgenommen werden.

    Interessenten können sich darüber hinaus vor Ort einen Überblick über unsere 3D-Oberflächenmessgeräte verschaffen:
    Kontaktinformationen über:  www.gbs-ilmenau.de
     

    Weiter lesen
  • 07 03 2023
    SpectroNet Collaboration Conference 2023, Karlsruhe

    SpectroNet lädt zur Collaboration Conference am 21. März 2023 ins Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe ein und wir präsentieren auf der Konferenz neueste Ergebnisse auf dem Gebiet der 3D-Oberflächenmessung in einem Vortrag.

    Weiter lesen
  • 16 09 2020
    SpectroNet Collaboration Conference 2020

    GBS präsentierte im September 2020 zur SpectroNet Collaboration Conference ein neues Verfahren zur Erreichung einer "Super Resolution"

    Weiter lesen
  • 17 03 2020
    Sächsischen Geometriesymposium - GeoSym-2020

    GBS hat im März 2020 zum Sächsischen Geometriesymposium einen Vortrag zum Messen von Mikrogeometrien vorbereitet

    Weiter lesen
<
>

Messen und Kongresse

  • Control 2022

    Auch 2022 wird die GBS mbH an der "Control – Weltleitmesse für Qualitätssicherung" vom 3. bis 6. Mai 2022 mit einem eigenen Ausstellungstand teilnehmen. 

  • Symposium "Laser Precision Microfabrication"

    Die  GBS nimmt als Referent am Internationalen Symposium auf dem Gebiet der Laser Precision Microfabrication (LPM) vom 23. bis 26. Juni 2020 in Dresden teil.

    Weitere Informationen finden Sie hier.

  • VISION 2020

    Auch 2020 wird die GBS mbH an der "VISION – Weltleitmesse für Bildverarbeitung" vom 10. bis 12. November 2020 mit einem eigenen Ausstellungstand teilnehmen. 

    Weiter lesen
  • 3. Workshop Quantitative 3D-Mikroskopie von Oberflächen 2019

    Der Workshop findet vom 28.03.2019 / 11:00 Uhr bis 29.03.2019 / 13:00 Uhr in der PTB-Braunschweig im FB 5.1 Oberflächenmesstechnik und der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) statt.

    Mehr Informationen hier.

  • Control 2019

    Auch 2019 wird die GBS mbH an der "Control – Weltleitmesse für Qualitätssicherung" vom 7. bis 10. Mai 2019 mit einem eigenen Ausstellungstand teilnehmen. 

  • Tagung - Geometrische Produktspezifikation

    Besuchen Sie uns auf dem GPS - NEWS - Meeting 2018, vom 18.-19.09.2018 in der Stadthalle Chemnitz. Wir laden Sie recht herzlich zur Messgeräteaustellung ein.

    Weiter lesen
<
>

Applikationen

Präzisionsdrehteile
superpolierte Spiegeloberfläche
PCD Schneidwerkzeuge
Planizitätsmessungen von Lötpunkten
Vorteil optischer, berührungsloser Rauheitsmessungen
Wendeltreppe
Verschleißmessung
Nanostrukturen
Gestrahlte Oberfläche
Polierte Wafer Oberfläche
Schneidkanten Messung
Hochauflösende Messung von Laserstrukturen
Messung von Blechoberflächen
Schichtdickenbestimmung
Partikelanalyse von Kosmetika (Oberflächen von Cremes und Lotions)
Alle anzeigen

Menü

  • Karriere
  • Suche
  • Home
  • Produkte
  • Applikationen
  • Technologie
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • English

Kontakt zur GBS

Gesellschaft für Bild- und Signalverarbeitung (GBS) mbH

Robert-Bosch-Ring 8
98693 Ilmenau

Tel. +49 (0) 36 77- 83710-50
Email: info@gbs-ilmenau.de

 

Datenschutzerklärung

Technischer Support

Trotz ausführlicher Dokumentation unserer Produkte hat sich eine technische Frage ergeben?

EMaill: support@gbs-ilmenau.de

Fernwartungssoftware: download

Zertifizierung

Zertifikat klein

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Impressum
© 2023 GBS mbH - Optische Messtechnik
Back to top
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Akzeptieren Ablehnen