GBS metrology GmbH - Optische Messtechnik

GBS metrology GmbH - Optische Messtechnik

  • Home
  • Produkte
  • Technologie
  • Applikationen
  • Unternehmen
      • Über Uns
      • Aktuelles
      • Karriere
  • English (UK)
  • Startseite | 
  • Applikationen | 
  • Optische Komponenten

Optische Komponenten

Optische Komponenten haben sehr glatte Oberflächen und müssen mit wenigen Ausnahmen großflächig gemessen werden. Es kommen dabei hochauflösende Sensoren mit Piezo zum Einsatz. In der Qualitätskontrolle ist oft ein Sensor mit einem angepassten Objektiv moderater Vergrößerung wie z.B. der smartWLI compact oder der smartWLI firebolt ausreichend. Ansprechpartner: 
Matthias Liedmann
Tel.:  +49 (0) 3677-83710-54
EMail: sales@gbs-ilmenau.de
Liedmann

Reinigung optischer Komponenten

Die Reinigung von Optiken ist ein wichtiger Teilschritt, um optimale Performance, Beschichtungsergebnisse o.ä. zu erreichen. Bereits kleine Tropfen getrockneter Reinigungsflüssigkeiten können Schlieren einer Höhe von mehreren nm auf der Oberfläche hinterlassen.

Reinigung optischer Komponenten

 

 

kleine, diamantgedrehte Linse

Präzisionsmessungen erlauben die Bestimmung von Linsenparametern sowie die kombinierte Bewertung von Form und Oberflächenrauheit.

kleine, diamantgedrehte Linse

 

  

Mikrolinsen Array

Arrays mit sehr vielen Mikrolinsen müssen schnell gemessen werden, um alle Linsen mit vertretbarem Zeitaufwand oder zumindest eine ausreichend große Stichprobe messen und bewerten zu können.

Mikrolinsen Array

download appl report

 

  

Polierte Glasoberfläche

Hochwertige Optiken wie dieses Prisma müssen großflächig auf kleinste Fehler geprüft werden. Bei Datensätzen mit mehreren einigen 100 bis zu mehren 1000 Einzelmessungen und vielen 100 Mio. Messpunkten können spezielle Algorithmen eingesetzt werden, um auch kleine Defekte sichtbar zu machen und gezielt untersuchen zu können.

Polierte Glasoberfläche

download appl report

 

Spiegel für Hochleistungslaser

Spiegel für Hochleistungslaser mit sehr großen Brennweiten müssen extrem genau gefertigt werden. Zur Formmessung kommen dabei Sensoren wie der smartWLI compact und der smartWLI firebolt mit 2.5x Objektiv kombiniert mit einem hochauflösenden Neigetisch zum Einsatz. Optimierte Methoden zur Sensorkalibrierung und Stitching ermöglichen höchste Messgenauigkeiten.

Spiegel für Hochleistungslaser

download appl report

 

Messung transparenter Schichten

Die Messung der Dicke transparenter Schichten kann oft wie gewöhnlich wie die Messung einer Stufenhöhe erfolgen. Bei dünnen transparenten Schichten auf einer spiegelnden Oberfläche wird jedoch sowohl die Oberfläche der transparenten Schicht, als auch die darunter liegende Oberfläche Licht zurück reflektieren. Oberflächenrauheit, Schichtdicke und Brechungsindex haben einen großen Einfluss darauf, welches Signal stärker ausgeprägt ist. In einem gewissen Dickenbereich können beide Signale erkannt und separiert werden. Dazu steht kann eine optionale Software eingesetzt werden, die es ermöglicht beide Layer zu erkennen und die Dicke zu bestimmen.

Messung transparenter Schichten

download appl report

 

Menü

  • Home
  • Produkte
  • Technologie
  • Applikationen
  • Unternehmen

Kontakt zur GBS

GBS metrology GmbH

Robert-Bosch-Ring 8
98693 Ilmenau

Tel. +49 (0) 36 77- 83710-50
Email: info@gbs-ilmenau.de

 

Datenschutzerklärung

Technischer Support

Trotz ausführlicher Dokumentation unserer Produkte hat sich eine technische Frage ergeben?

EMaill: support@gbs-ilmenau.de

Fernwartungssoftware: download

Zertifizierung

Zertifikat ISO9001 2024

  • Aktuelle Stellenangebote
  • Impressum
© 2025 GBS metrology GmbH - Optische Messtechnik

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen